Impressum / Disclaimer für D/y Company

Impressum gemäß schweizerischem Recht:

Verantwortlich für den Inhalt dieser Website gemäß Art. 3 Abs. 1 lit. e des Schweizerischen Bundesgesetzes gegen den unlauteren Wettbewerb (UWG) und Art. 28 des Schweizerischen Bundesgesetzes über den elektronischen Geschäftsverkehr (BGE):

Dionys Thaqi Favrestrasse 5a

St.Gallen Schweiz

Kontakt: E-Mail: [email protected]

Telefon: +41 79 305 95 32

Haftungsausschluss (Disclaimer) gemäß schweizerischem Recht:

Haftung für Inhalte Die Inhalte dieser Website wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Als Dienstanbieter sind wir gemäß Art. 2 Abs. 3 des Schweizerischen Bundesgesetzes über den elektronischen Geschäftsverkehr (BGE) für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen gesetzlichen Bestimmungen verantwortlich.

Haftung für Links Diese Website enthält Links zu externen Websites Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.

Urheberrecht Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf dieser Website unterliegen dem schweizerischen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechts bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.

Bitte beachten Sie, dass dies ein generisches Beispiel ist und an Ihre spezifischen Bedürfnisse angepasst werden sollte. Es wird empfohlen, rechtliche Beratung in Anspruch zu nehmen, um sicherzustellen, dass Ihr Impressum und Haftungsausschluss den geltenden Gesetzen entsprechen.

Datenschutzerklärung:

Die Sicherheit unserer Nutzer hat für uns oberste Priorität. In dieser Datenschutzerklärung möchten wir Ihnen als verantwortlicher Anbieter einen Überblick darüber geben, welche personenbezogenen Daten wir auf unserer Website erheben, wie wir sie verwenden und zu welchem Zweck.

Art der erfassten Daten Beim Besuch unserer Website werden statistische Besucherdaten erhoben, um zu erfahren, welche Teile unseres Webangebots besonders häufig genutzt werden. Dabei können Informationen wie der verwendete Browser, das Betriebssystem, Weblogs und andere Verbindungsdaten erfasst werden, unabhängig davon, ob sie für unsere oder andere Zwecke erforderlich sind. Teilweise setzen wir hierbei sogenannte Cookies ein. Die gesammelten Daten sind anonymisiert und enthalten keine persönlichen Informationen, die Rückschlüsse auf Ihre Identität zulassen.

Zugriffsdaten/Server-Logfiles Unser Webhosting-Provider erhebt automatisch Informationen in sogenannten Server-Logfiles, die Ihr Browser an uns übermittelt. Zu den Zugriffsdaten gehören:

  • Name der aufgerufenen Webseite
  • Datum und Uhrzeit des Abrufs
  • übertragene Datenmenge
  • Meldung über erfolgreichen Abruf
  • Browsertyp und -version, Betriebssystem des Nutzers
  • Referrer URL (die Webseite, von der aus Sie zu uns gelangt sind)
  • IP-Adresse und der anfragende Provider

Diese Protokolldaten verwenden wir ausschließlich für statistische Auswertungen, um den Betrieb, die Sicherheit und die Optimierung unseres Angebots zu gewährleisten. Wir behalten uns jedoch vor, die Protokolldaten nachträglich zu überprüfen, wenn konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung vorliegen.

Umgang mit personenbezogenen Daten Personenbezogene Daten sind Informationen, anhand derer eine Person identifizierbar ist. Dazu zählen beispielsweise Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer sowie Informationen über Vorlieben, Hobbies oder besuchte Webseiten. Wir erheben, nutzen und geben personenbezogene Daten nur dann weiter, wenn dies gesetzlich erlaubt ist oder Sie als Nutzer in die Datenerhebung einwilligen.

Schutz personenbezogener Daten Wir treffen technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust, Zerstörung, Manipulation und unberechtigtem Zugriff zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden kontinuierlich an den aktuellen Stand der Technik angepasst und verbessert. Bei der Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten nutzen wir das SSL-Verfahren (Secure-Socket-Layer), das als eines der sichersten Verschlüsselungsverfahren im Internet gilt.

Umgang mit Kontaktanfragen Wenn Sie über unser Kontaktformular mit uns in Verbindung treten, werden die von Ihnen angegebenen Informationen zur Bearbeitung Ihrer Anfrage sowie für eventuelle Folgefragen gespeichert. Eine Weitergabe dieser Daten an Dritte erfolgt nicht ohne Ihre Einwilligung.

Einsatz von Cookies Um Ihren Besuch auf unserer Webseite attraktiv zu gestalten und Ihnen bestimmte Funktionen zu ermöglichen, verwenden wir auf.